Wäschekorb Arten: Welche gibt es? Finde sie hier!

​​Ratgeber für bemerkenswerte Wäschekorb Arten...

Erstaunlich: Wie viele es jetzt gibt!
​​Auch wenn der “Wäschekorb” seinen Namen als Oberbegriff hat. Es gibt doch einige verschiedene Varianten. Eine Wäschebox muss heutzutage nicht geflochten sein.
Es gibt zwar verschiedene Wäschekorb Arten, wie zum Beispiel Körbe aus Weidengeflecht, Rattan, oder Hyazinthen Geflecht. Aber auch aus Holz oder Kunststoff bekommt man Modelle. Die klassische Form der Wäschekörbe ist kurzum der Wäschesammler.

Erschreckend: Wie viele Wäschebox Varianten es gibt!​

​​Zum Glück ist nicht jede Wäschebox gleich. Stattdessen ist das Angebot der Wäscheboxen sehr unübersichtlich groß. Schon allein hinsichtlich von der Größe, Form und dem Material.

Zum Beispiel die Form...
Bist du eher der runde oder eckige Typ? Es gibt sehr viele verschiedene Formen an Wäschekorb Arten. Einige sind daher rund. Andere sind wiederum eckig. Nimm einfach den Kleidersammler Wäschesammler, der dir am besten gefällt. Die Form sollte da eher zweitrangig sein.

Es gibt runde Wäschekorb Typen, deren zylindrisch geformte Behälter wie bei dem Wäschekorb Edelstahl einen Kreis als Fläche besitzen. Wiederum andere Wäschekorb Typenn zeichnen sich durch eine ovale Standfläche aus.

Ebenso besitzen dagegen Wäschekörbe Wäschesammler eine eckige Form. Deren Ecken verlaufen spitz oder in abgerundeter Weise. Je nach Ausführung des Modells variiert das Volumen und obendrein die Höhe der Wäscheboxen.

​Im Allgemeinen lassen sich hierzu die meisten Wäschekorb Arten in folgende Kategorien einteilen:

  • Die klassische transportable Wäschewanne
  • Wäschetruhen
  • Sitztruhen - Wäschetruhen (mit Sitzpolster)
  • Wäschekörbe Wäschesammler - Wäschebehälter für Schmutzwäsche
  • Wäschesäcke - Wäschebeutel
  • Wäschesortierer
  • Wäschetonnen
  • Badregal mit Wäschekorb
  • Wäschewagen
  • Wäschekorb mit Beinen

Was ist eine klassische transportable Wäschewanne?

dots
klassische transportable Wäschewanne faltbar mit Deckel

Praktischer Alltagshelfer im Haushalt. Wäschewanne mit Tragegriffen.

Wer kennt sie nicht? Es ist wohl eine der am meisten verbreiteten Wäschekorb Arten hierzulande. In nahezu fast jedem deutschen Haushalt ist sie zu finden.

Das Material ist eben aus einfachem Kunststoff. Auch die Farbe ist im einheitlichen schlichten Farbton. Ebenso gibt es sie in einer anderen dezenten Färbung. Die Farbpallette ist groß. Sie gibt es in rund, oval oder eckig mit Tragegriffe an der Seite.

Die Anschaffungskosten sind eben sehr übersichtlich und gering. Auch das Design sticht ein nicht gleich ins Auge. Dafür ist sie aber sehr praktisch.

Die transportable Wäschewanne dient zum Transport der Schmutzwäsche zur Waschmaschine. Nach dem Waschgang zum Trocknen auf die Wäscheleine. Von der Leine zurück zum Kleiderschrank. Somit schließt sich der Kreislauf.

Was sind Wäschetruhen?

dots
Wäschetruhen sind auch Wäschekorb Arten

Wäschetruhen bieten viel Platz. Kissen. Kataloge. Spielzeuge. Alles kann gut verstaut werden.

​Diese Art von Truhen sind ebenso sehr beliebt. Durch ihr elegantes aussehen machen diese etwas mehr her. Wäschetruhen sind große voluminöse Wäschesammler.

Im Großen und Ganzen bestehen diese Wäschekorb Arten aus soliden und festen Material. Die meisten Truhen sind in quadratischer oder rechteckiger Form. Damit die Schmutzwäsche außer Sicht ist, dient dafür ein Deckel zum Verschließen der Truhe.

Auch vom Optischen sieht eine Wäschetruhe sehr viel ansprechender aus, als ein Wäschebehälter aus Kunststoff. Aufgrund von ihrer Beschaffenheit, sowie die Größe und des höheren Gewichts, ist die Wäschetruhe weniger für den Transport geeignet.

Im Gegensatz zur klassischen transportablen Wäschewanne hat die Truhe somit einen festen Standort. Es gibt sie in verschiedenen Materialien. Zum Beispiel aus Weide geflochten oder aus dem stabilen Bambus.

TIPP:

​Wäschetruhen haben zumeist ihren Standort im Schlafzimmer. Deshalb eignen sich auch für die Aufbewahrung von Tagesdecken, Bettlaken und Kissen, sowie für Handtücher und andere Textilien...

Sitztruhen oder Wäschetruhen? (mit Sitzpolster)

dots
Sitztruhen

Sitztruhen oder Wäschetruhen mit Sitzpolster? Sind Robust, stabil und lange haltbar.

​​Diese etwa andere Wäschekorb Arten sind die Wäschetruhen mit Sitzpolster bzw. die sogenannten Sitztruhen.

So bieten diese Sitztruhen drei Vorteile an:

  • ​Erstens: Viele Truhen haben ein unauffälliges elegantes Design und eine wunderbare Sitzgelegenheit.
  • ​Zweitens: Sie bieten genügend Stauraum für die Schmutzwäsche.
  • ​Drittens: Sie eignen sich auch für die Aufbewahrung von Tagesdecken, Bettwäsche, sowie für Handtücher und andere Textilien.

​Hinsichtlich zu dieser Wäschebox Variante gibt es auch zu diesem Thema einige Ausführungen. Der altbekannte Einsitzer bis hin zur bequemen Truhenbank. Sowohl aus Material, Holz bis hin zum Stoff, sind fast keine Grenzen gesetzt.

Was sind Wäschekörbe Wäschesammler?

dots
Wäschesammler

So kann die Wäsche in die jeweiligen Wäschekörbe Wäschesammler getrennt werden. Zum Beispiel Hell und Dunkel.

​​​Die bekanntesten Wäschekorb Arten sind demnach und ohne Zweifel die Wäschekörbe Wäschesammler. Wäschekörbe sind auch als Wäschesammler bekannt. Diese gibt sie in unterschiedlichen Materialien.

Es gibt zwar verschiedene Wäschekorb Typen, wie zum Beispiel Körbe aus Bambus, Leinen, Weidengeflecht, Rattan, oder Hyazinthen Geflecht. Aber auch aus Holz oder Kunststoff bekommt man tolle Modelle.

Bevor die schmutzige Wäsche in die Waschmaschine zum Waschen gegeben wird. Dient vorher der Wäschesammler zum Sammeln der Kleidung. Je nach Modell kann die Kleidung auch vorsortiert werden.

Dabei kann die Wäsche entweder nach Heller oder Dunkler Kleidung sortiert werden. Bei einer mit drei Fächer Abteilung können sogar in Schwarzer, Weißer und Bunter Wäsche vorsortiert werden. Was natürlich sehr praktisch ist.

Wozu sind Wäschesäcke - Wäschebeutel gut?

dots
Wäschebeutel

Der Wäschebeutel ist vielseitig einsetzbar. Er ist faltbar und tragbar. Und hat zwei runde Handgriffe für den Transport.

​​​​Wäschesäcke oder Wäschebeutel bezeichnet man, wenn sie aus einem flexiblen Material sind. Dies kann zum Beispiel aus dünnen Kunststoff oder Stoff zumeist aus Baumwolle sein. Diese sind leicht sowie platzsparend.

Darin kann man ebenfalls gut die Wäsche verstauen und von Ort “A” nach “B” transportieren. Für Einpersonenhaushalte beziehungsweise für Singles sind die Wäschebeutel sehr gut geeignet.

Auch der Spaziergang zum Waschsalon eignet sich für den Transport mit solch einem Wäschesack. Die Schmutzwäsche einfach in den Sack verstauen und damit über die Schulter hängen.

Außerdem stellen Waschbeutel eine der leichtesten Wäschekorb Arten dar. Nach der Benutzung lassen sie sich platzsparend zusammenfalten und verstauen. Falls sich Besuch ankündigt, kann der Wäschebeutel auch schnell im Schrank verschwinden.

TIPP:

​​Der Wäschebeutel sollte jedenfalls aus atmungsaktiven Materialien sein. Wäschesäcke sind nicht nur für Schmutzwäsche gut. Sie sind auch als Alternative für das Sammeln von Mehrwegflaschen, oder Altpapier geeignet...

Was sind Wäschesortierer mit einer integrierten Sortierfunktion?

​Wäschesortierer sind im Gegensatz zum klassischen Wäschekbox eine interessante Alternative. Es gibt Wäschekörbe mit zwei Kammern. Wäschekörbe mit drei Fächern. Aber auch Wäschekörbe mit mehr Kammern.

Diese Kleidersammler haben somit den Vorteil...

Bei mehreren Fächern im Wäschesortierer kann durch das Sammeln der Kleidung eine Vorsortierung vorgenommen werden. Dies ist hiermit sehr praktisch. Die Schmutzwäsche wird dabei ganz individuell getrennt.

dots
Wäschesortierer

Wäschesortierer mit 4 Fächer. Wäsche sortieren nach BUNT, WEIß, FEIN und PFLEGELEICHT.

​​​​​​So kann die Kleidung zum Beispiel nach Sportbekleidung, Arbeitsbekleidung oder Freizeitbekleidung vorsortiert werden. Oder auf eine andere Weise, zum Beispiel nach Buntwäsche, Kochwäsche oder Wollwäsche extra in die jeweilige Kammer vorsortiert wird.

Dadurch wird am Waschtag nicht nur Zeit, sondern auch die Vorsortierung gespart.

Ist der Wäschebehälter voll, dann geht es ans Wäschewaschen. Es gibt Wäsche Arten, die separat gewaschen werden wollen. Damit einige Kleidungsstücke schonend gewaschen werden. Somit werden die besten Waschergebnisse erzielt. 

​Diese sind zum Beispiel:

  • Weißwäsche
  • Buntwäsche
  • Kochwäsche
  • Feinwäsche
  • Wolle
  • Schwarze Kleidung

​Solche Wäschesortierer mit mehreren Trennfächern sind in Mehrpersonen Haushalten sehr beliebt. Bei Großfamilien oder Wohngemeinschaften kann jeder seine Wäsche in das entsprechende Fach legen. Somit ist schon eine kleine Vorsortierung je nach Verschmutzungsgrad entsprechend gewährleistet.

Schlussendlich braucht nur noch die Person, die den Waschvorgang durchführt, die vorsortierte Schmutzwäsche vom Wäschesortierer in die Waschmaschine geben.

Nun wird noch das Waschmittel hinzugefügt und das entsprechende Waschprogramm eingestellt. Somit ist direkt vor dem Waschgang kein zeitaufwändiges sortieren der Kleidung mehr notwendig.

Was sind Wäschetonnen?​

​​Wäschetonnen sind nützliche und stilvolle Wäschebehälter im Schlafzimmer sowie im Bad.

Zumeist werden zylindrisch geformte Behälter, in runder Form als Wäschetonne bezeichnet. Diese Wäschetonnen schlucken auch große Mengen an Wäsche.
Darüber hinaus fungieren die stilvollen Wäschetonnen auch als große Sammelbox für benutzte Badetücher und Handtücher.

dots
Wäschetonnen

Ein Wäschekorb Edelstahl ist daher ein Blickfang im Badezimmer. Er dient somit zur Ansammlung und Bewahrung von Schmutzwäsche vor dem Waschen.

Auch schmutzige Wäsche braucht einen festen Standort.

Wo die Kleidungsstücke gesammelt werden. Im Mehrpersonenhaushalt sammelt sich schnell eine große Menge Wäsche an. Diese könnte sich jedoch zu einem enormen Berg anschwellen.

Du möchtest nicht jeden Tag Wäsche waschen?

Also wird eine praktische und stilvolle Unterbringung für deine Socken, Unterwäsche, Hosen und Shirts, sowie Badetücher oder Handtücher benötigt. Eine große Wäschetonne ist zudem ein perfekter Wäschesammler im Badezimmer.

Dieser ist obendrein nicht nur nützlich! Sondern auch sehr dekorativ und ist ein Blickfang am jeweiligen Standort im Haus. Dazu sind sie von oben Verschließbar.

Der Inhalt kann von außen nicht gesehen werden kann.

Ist ein Badregal mit Wäschekorb praktisch?​

dots
Badregal mit Wäschekorb

Badregal mit Wäschekorb als ordnungshaltendes Element im Badezimmer. Sowie ein Schmuckstück schlechthin.

​Diese Wäschekörbe haben eine Kombination aus Badregal mit Wäschesammler. Im Badezimmer sind diese Wäschekorb Arten eher selten zu finden.

Das Badregal ist eine elegante zwei in eins Lösung. Erstens zur Aufbewahrung für schmutzige Wäsche. Und zweitens zum Abstellen für Badaccessoires oder Dekoratives.


Jede Wohnung hat ihr eigenes individuelles Badezimmer. Doch alle haben viele Utensilien.

Diese wollen ebenso ordentlich untergebracht werden, die im Bad benutzt werden. Sowie Duschgel, Seifen und Shampoos und Kosmetika.

Aber auch Badtextilien wie Badetücher, Handtücher und Waschlappen sollten im Badezimmer verstaut werden. Das Badregal mit Kleidersammler ist eine praktische Möglichkeit zur Aufbewahrung für zahlreiche Gegenstände wie zum Beispiel Dekoration oder Parfümflächen.

Was sind Wäschewagen?​

​Der Wäschewagen ist einfach, praktisch und unkompliziert!

Wäschebehälter auf Rollen sind somit die anderen Wäschekorb Arten. Diese sind im täglichen Alltag nicht wegzudenken. Sie helfen die Schmutzwäsche von einem Ort zum Anderen zu bringen. Ohne dass man diese tragen muss.

dots
Wäschewagen

Wäschewagen auf Rollen. Dazu ist dieser ideal für kleine Nischen. Aber doch mit ein großen Volumen.

​​Die Wäschesäcke vom Wäschewagen lassen sich in der Regel zum Entleeren abnehmen. Außerdem lässt sich bei manchen Modellen das Gestell zusammenklappen und platzsparend verstauen.

Der Wäschewagen mit kleinem Maße und großem Stauraum eignet sich für jedes Zimmer in der Wohnung. Nicht nur fürs Badezimmer oder Schlafzimmer sondern auch im Wohnzimmer ist der Kleidersammler auf Rädern gut aufgehoben.

Man kann nicht nur Wäsche und Handtücher hinein legen. Auch Spielzeug und Zeitschriften lassen darin aufbewahren.

Falls der Wäschebehälter voll ist. Und der Wäschesammler aus allen Nähten platzt. Kannst du einfach alles in die Waschküche schieben. Somit ist der Wäschesammler mit Rädern eine erhebliche Erleichterung für den Transport der Kleidung.

Dafür sorgen die vier Rollen für einen reibungslosen Waschtag.

Wozu ist ein Wäschekorb mit Beinen gut?

​​Heutzutage gibt es inzwischen zahlreiche Wäschebox Typen.

Diese unterscheiden sich dementsprechend in Formen, Größen und Materialien. Es gibt zwar einige moderne Wäschekorb Arten, wie der Wäschekorb schmal und hoch gebaut ist.

Die meisten Modelle wie der Wäschekorb mit Beinen ist eher flach mit einer großen Öffnung. Sie gibt es in rund, oval oder eckig mit Tragegriffe an der Seite.

dots
Wäschekorb mit Beinen

Wäschekorb mit Beinen sowie mit ausklappbaren Beinen. Schaffe hiermit eine angenehme Arbeitshöhe. Dazu platzsparend durch vorteilhafte Bauform. Aber doch mit ein großen Volumen.

​​​Immer die richtige Höhe.

Der Kleidersammler mit Beinen ist vielmehr als der ideale Haushaltshelfer. Der Korb hat ausklappbare Beine. Somit ist eine angenehme Arbeitshöhe geschaffen.

Sei es zuerst der Weg zur Waschmaschine oder nach dem Waschen zum Trockner. Oder der Weg zum Wäscheständer um danach die gewaschene Wäsche aufzuhängen.

Auch der Transport zum Bügelbrett ist er ein kleiner Assistent beim Bügeln. Und die saubere Kleidung anschließend wieder zurück zum Kleiderschrank.

So ist dieser Haushaltshelfer ein Universaltalent.

Der praktische Ausklappmechanismus sorgt dabei für rückenschonende Haltung. Dank der ausklappbaren Beine sind auch diese Wäschekorb Arten so wie man sie im Haushalt benötigt.

​Soll der Korb doch auf dem Tisch stehen? Dann werden einfach die Beine eingeklappt. Willst du wieder den Korb auf den Boden abstellen? Hierbei brauchst du schließlich nur noch die Beine ausklappen.

Welcher dieser Kleidersammler ist nun der Richtige für mich?

​​Noch mal Zusammengefasst: Auf diese Punkte sollte man dabei achten.

​Der Ort...

​Wo soll mein Kleidersammler stehen? - Im Badezimmer, im Schlafzimmer, im Kinderzimmer, oder doch im Wohnzimmer. Am besten da wo er nicht im Weg steht. Aber dennoch in der Nähe, wo die Schmutzwäsche schnell verstaut werden kann.

​Das Volumen...

​Wie groß soll der Wäschesammler sein? Bei Ein- bis Zweipersonenhaushalt eignet sich dementsprechend ein kleiner Wäschekorb. Ab drei Personen im Haushalt sollte allerdings ein großer Wäschesammler sein.

  • ​Circa 35 Liter Volumen bei einem Einpersonenhaushalt.
  • Etwa 35 bis 60 Liter Volumen bei einem Zweipersonenhaushalt.
  • Über 80 bis 120 Liter Volumen ab drei und mehr Personenhaushalt.

Es ist zwar keine feste Formel, sondern eine Richtlinie. Um dadurch zu sehen was für eine Größe benötigt wird.

Bei einem handwerklichen Beruf fällt eher mehr schmutzige Kleidung an. Bei einer Bürotätigkeit dafür weniger. Das gleiche ist auch bei einem Hobby. Wer beispielsweise viel Sport betreibt, schwitzt auch mehr. Auch da wächst der Wäscheberg schnell an.

Jeder muss demnach für sich selbst entscheiden, wie hoch sein Wäscheberg ist.

​Das Material...

​Auf was für Material soll ich achten? Es gibt Wäschekörbe mit unterschiedlichen Materialien. Zum Beispiel aus Weide, Rattan, Holz, Edelstahl oder Kunststoff. Achte ebenfalls auf deine Wohnungseinrichtung, was für ein Stil du hast.

Welcher Waschkorb passt bei dir zu Hause?

  • Wäschekorb Edelstahl
  • Wäschetruhe Weide
  • Wäschekorb aus Rattan
  • Wäschekorb aus Kunststoff oder Plastik
  • Wäschebox aus Holz
  • Wäschekorb mit Beinen
  • Wäschekorb rund mit Deckel oder ohne Deckel

​Transportable oder am Standort...

​Soll der Wäschekorb Wäschewanne transportiert werden? Oder lieber doch als Schmuckstück an seinem Platz?

Für den Transport der Wäsche zur Waschmaschine, sollte daher eine Wäschewanne mit Tragegriffe sein. Diese erleichtern dir hiermit das Tragen.

Andere Wäschekörbe haben auch keine Griffe. Sie stehen somit als praktische und stilvolle Wäschetonnen an ihren Platz. Wenn dennoch der Korb bewegt werden muss, sind Tragegriffe an den Seiten von Vorteil. Außerdem lassen sich große Wäschesammler oder Wäschetruhen schlecht bewegen.

​Der Preis...

Wie hoch soll der Einkaufspreis für einen Wäschesammler sein?

Die Frage ist eher, wie viel möchtest du gegebenenfalls für eine Wäschebox auszugeben. Es kommt auch auf das Material an. Welches dementsprechend mit verarbeitet wird.

Im Allgemeinen beginnt man zuerst mit dem kleinsten Preis. Die klassische transportable Wäschewanne aus Kunststoff kostet demnach etwa 10 - 15 Euro. Sie ist zwar nicht die Stylischste, aber dafür sehr praktisch.

Die Wäschebox aus Holz ist qualitativ hochwertiger. Zum Beispiel für zwei Personen mit einem Volumen zwischen 35 und 60 Liter. Kann sie daher schon um die 50 € oder mehr kosten.

Eine große Wäschetonne oder eine Wäschetruhe mit Rollen? Auf jeden Fall sollte der Wäschesammler für die ganze Familie groß genug sein. Mit einem Stauraum von 100 Liter oder mehr.

Je mehr Materialaufwand und zusätzliche Funktionen es sind. Können wie zum Beispiel Rollen, Deckel, getrennte Kammern und so weiter sein. Steigen hiermit auch die Preise von etwa 50 € bis 120 € oder höher an.

​Das Design...

Welches Design dieser Wäscheboxen passt demnach zu deinem Wohnstil? Auch das Material bestimmt die Optik. Deshalb sollte berücksichtigt werden, wo am Ende der Wäschesammler seinen Platz findet.

Wenn zum Beispiel eine Wäschebox im Kinderzimmer stehen soll. Da könnte eine bunte mit einem tollen Motiv gut darin passen. Soll eher ein Kleidersammler im Badezimmer untergebracht werden? Dieser passt gut zu den Armaturen.

Das Gleiche gilt zum Beispiel auch für das Schlafzimmer. Je nachdem wie die Einrichtung ist, so wählst du deinen Wäschesammler.

​Ganz zum Schluss habe ich noch dazu ein interessantes Video gefunden. Hier in diesem Video wird eine ganz andere Wäschekorb Typen zum selber bauen dargestellt.

Wenn Dir dieser Artikel über den Kleidersammler gefällt, teile diesen bitte mit deinen Freunden und Followern! Das Teilen ist einfach und schnell. Ich würde mich sehr freuen. Danke!

​Hilf anderen Nutzern um die besten Wäschekörbe zu entdecken:

Was andere Kunden auch noch nützliches kaufen...

​>>> Klicke unten auf die Bilder, um die Angebote auf Amazon anzusehen... <<<

​​IKEA BRANÄS Wäschekorb gefüttert; aus Rattan

Wäschekorb IKEA

Breite: 41 cm, Höhe: 60 cm, Inhalt: 80 Liter Volumen

​​Wäschekorb Plastik mit Deckel in Flechtoptik 

Wäschekorb Plastik

Größe (B/T/H): ca. 43x33x60cm, Inhalt: 65 Liter Volumen

​​Relaxdays Wäschepuff Bambus, Faltbar in Natur

Wäschepuff

Höhe: 65,5 cm, Breite: 43,5 cm Tiefe: 33,5 cm, 83 Liter Volumen

​​​Wäschesack für Waschmaschine ​

Wäschesack

Wäschesäcke zum Waschen. 6  vermiedene Größen.

Ähnliche Kategorien

​Bildernachweis: Bild Wäschebox: Gellinger / pixabay.com

​​Weitere Informationen über waeschekorb-edelstahl.de

Über versehentlichen Fehlangaben oder sonstigen Unstimmigkeiten und Abweichungen übernehmen wir keine Verantwortung und keine Haftung. Wir sind kein Online Shop, womit der Kauf eines bestimmten Produkts alleine in der Verantwortung des Nutzers liegt. Wir selbst führen keine Wäschektonne Edelstahl oder sonstige Tests durch. Die Wäschekbox Empfehlungen beruhen auf Erfahrungsberichten, Wäschetonne Tests und Rezensionen vieler verschiedener Internetuser. Diese fünf Wäschetonnen aus Edelstahl waren die mit ausgezeichneter Bewertung von Amazon Kunden zum Zeitpunkt der Erstellung diese Artikels.

​​​*Affiliate Links

​Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Partnerlinks. Wir sind ein Verbraucherportal und kein Online Shop. Aus diesem Grund finanzieren wir unsere Arbeit durch die Verwendung von Affiliate Links. Wir bekommen daher im Falle eines Kaufs, eine kleine Verkaufsprovision vom jeweiligen Partner Shop. Für dich entstehen dadurch natürlich KEINE zusätzlichen Kosten. Wenn wir dir helfen konnten, dann freuen wir uns über einen Klick auf unseren *Affiliate Link!

​​​​Social Media

​​

© Copyright 2018 - waeschekorb-edelstahl.de.